top of page
Frankfurt Osthafen

Datenschutzerklärung

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Ihrer Zeit und machen sich mit den Datenschutzrichtlinien unseres Unternehmens vertraut oder kontaktieren Sie uns unter info@showcase-studios.de falls Sie Fragen diesbezüglich haben. 

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Showcase Studios mit personenbezogenen Daten umgeht, unabhängig davon, ob Sie mit uns auf unseren Websites, über Kommunikationsdienste wie etwa WhatsApp oder auch persönlich (z.B. telefonisch oder beim Meetings) interagieren. Showcase Studios kann auch Links zu Drittanbietern auf unseren Websites zur Verfügung stellen. Die Datenschutzrichtlinie gilt nicht dafür, wie Drittanbieter personenbezogene Daten spezifizieren oder benutzten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern zu lesen und sich mit Ihren Datenschutzrechten vertraut zu machen, bevor Sie mit den Diensten oder den Partnern interagieren. 

 

Was sind personenbezogene Daten?

 

Personenbezogene Daten sind Daten, welche eine spezifische Person direkt oder indirekt identifizieren können oder mit dieser bereits verknüpft beziehungsweise verknüpfbar sind. Das bedeutet, dass sowohl Daten welche direkten Rückschluss auf ihre Identität zulassen, etwa ihr Name oder ihre Adresse als auch Daten die indirekten Rückschluss auf ihre Person zulassen, wie etwa die IP-Adresse ihres Endgeräts verwendet werden können. Aggregierte Daten gelten im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie als nicht personenbezogene Daten.

 

Ihre Datenschutzrechte bei uns

Wir von Showcase Studios geben Ihnen die Möglichkeit über ihre Daten zu verfügen und diese beispielsweise löschen oder abändern zu lassen. Dies könnte beispielsweise im Kontext einer Namensänderung von Relevanz für Sie sein. Um von ihren Datenschutzrechten Gebrauch zu machen, schreiben Sie uns ihr Anliegen an info@showcase-studios.de um dort eine Anfrage zu platzieren. 

 

Ihre Datenschutzanfrage kann ferner abgelehnt werden, wenn sie die Privatsphäre anderer gefährdet, leichtfertig oder schikanös ist oder die jeweiligen Daten Relevanz in einem Verfahren von öffentlichen Justizbehörden darstellen. 

 

Welche Daten werden erfasst 

 

Wir von Showcase Studios sind stets bemüht Ihnen die höchsten Sicherheitsstandarts zu bieten. Welche Personenbezogenen Daten von Ihnen erfasst werden hängt davon ab, wie Sie mit Showcase Studios interagieren. Um eine Anfrage von Ihnen in >Anfrage >Kontaktformular zu bearbeiten, speichert Showcase Studios zum Beispiel ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer sowie sonstige von ihnen angegebenen Daten, welche unter Umständen unmittelbaren Rückschluss auf ihre Identität zulassen. 

 

Wenn Sie mit uns interagieren (auch in Sozialen Medien) können unter Umständen folgende Daten erhoben werden:

 

  • Kontaktdaten wie etwa Nutzernamen, Namen, E-Mail Adressen, physische Adressen usw. 

  • Geräteinformationen wie etwa der Browsertyp, der Gerätetyp oder IP-Adresse usw. 

  • Nutzungsdaten wie etwa Dauer des Aufenthalts auf unserer Website, Interaktionen mit Elementen oder andere Nutzungsdaten 

  • Sonstige Informationen die Sie uns zur Verfügung stellen wie etwa der Inhalt von Supportnachrichten oder sonstige Informationen, welche Inhalt von Konversationen und Kontaktaufnahmen mit Vertretern von Showcase Studios oder dem Unternehmen direkt sind. 

 

Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten Daten zur Verfügung zu stellen. In konkreten Fällen, wie etwa der Kontaktanfrage, sind wir jedoch bei Ausbleiben der Bereitstellung der nötigen Daten nicht in der Lage Ihnen unseren Service und unsere Dienste zur Verfügung zu stellen oder auf ihr Anliegen zu reagieren. 

 

 

Personenbezogene Daten welche Showcase Studios von Dritten erhält 

 

Wir können personenbezogene Daten über Sie von anderen Einzelpersonen, von Unternehmen oder Dritten, die in ihrem Auftrag handeln, von unseren Partnern, die mit uns zusammenarbeiten, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen und uns bei der Sicherheit und Betrugsbekämpfung zu unterstützen, sowie von anderen rechtmäßigen Quellen erhalten. Dazu zählen 

 

  • Einzelpersonen » Showcase Studios kann Daten über Sie von anderen Einzelpersonen erfassen – zum Beispiel, wenn diese Person Ihnen ein Link oder einen Dienst von uns geschickt hat, Sie zur Teilnahme an einem Dienst oder einem Blogeintrag eingeladen oder Inhalte mit Ihnen geteilt hat oder eine Referenz von ihnen Benutzt um an Rabattprogrammen von uns teilzunehmen. 

  • In Ihrem Auftrag » Sie können andere Einzelpersonen oder Dritte beauftragen, Daten an Showcase Studios weiterzugeben. Dies ist besonders dann der Fall, wenn Sie als Inhaber oder Geschäftsführer einen Unternehmens uns einen anderen Ansprechpartner als Sie zuweisen welcher in Ihrem Namen Geschäfte durchführt. 

  • Unsere Partner » Im Sinne der Sicherheit und der Betrugsbekämpfung können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen durch Dritte überprüfen lassen, z. B. wenn ein Inkasso Verfahren eingeleitet wird. 

 

Für Zwecke der Verbesserung und Entwicklung können wir Datensätze heranziehen, die Rückschlüsse auf eine identifizierbare Person zulassen. Die Erhebung solcher Datensätze erfolgt unter Einhaltung des geltenden Rechts. Bei der Verwendung solcher Datensätze für Forschungs- und Entwicklungszwecke um beispielsweise heraus zu finden wie Leads auf unsere Website entstanden sind unternehmen wir keinerlei Versuche, die in diesem Material gegebenenfalls vorkommenden Personen persönlich zu identifizieren. 

 

 

Newsletter

 

Um Newsletter an Interessenten zu versende wird dessen E-Mail Adresse benötigt. Damit eine Versendung des Newsletters möglich ist, muss die E-Mail Adresse bestätigt werden. Die angegebene E-Mail Adresse wird ausschließlich für die Versendung der Newsletter verwendet. Sie können sich mit einer E-Mail an info@showcase-studios.de oder dem Abmelde-Button in den Newslettersendungen von der E-Mail-Liste abmelden. Anschließend werden die erhobenen personenbezogenen Daten des Abonnements unwiderruflich gelöscht. Sollten die Daten auch an anderer Stelle zur Kontaktaufnahme oder zur Benutzung anderer Services und Produkte von Showcase Studios hinterlegt worden sein, so werden nur die Daten gelöscht, welche ausschließlich bei der Newsletter-Anmeldung verwendet worden sind.

 

 

Die Verwendung personenbezogener Daten

Showcase Studios verwendet personenbezogene Daten, um Ihnen unseren Service und unsere Dienste und Produkte bereitzustellen, ihre Transaktionen zu verarbeiten und zuzuordnen, mit Ihnen zu kommunizieren, zur Sicherheit und Betrugsbekämpfung sowie zur Einhaltung von Gesetzen. Mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir personenbezogene Daten auch für andere Zwecke verwenden. 


Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir eine gültige gesetzliche Grundlage dafür haben und zweckentfremden diese nicht. Je nach den Umständen kann sich Showcase Studios auf Ihre Einwilligung oder die Tatsache verlassen, dass die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, ihre Interessen oder die anderer Personen zu schützen sowie Gesetze einzuhalten. Wir können ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn wir der Meinung sind, dass dies in unserem oder dem berechtigten Interesse anderer liegt, unter Berücksichtigung ihrer Interessen, Rechte und Erwartungen. Wenn Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, können Sie sich unter info@showcase-studios.de an den Datenschutzbeauftragten wenden.​

  • Bereitstellung unserer Dienste » Wir erfassen ihre personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Dazu können personenbezogene Daten gehören, die zur Verbesserung unserer Angebote, für interne Zwecke wie Prüfungen oder Datenanalysen oder zur Problembehebung erfasst werden. Wenn Sie beispielsweise über unsere Website eine Anfrage platzieren wollen, erfassen wir eventuell personenspezifische Daten um unser Team optimal zu organisieren und Ihnen ein passendes Angebot vorlegen zu können. 

  • Verarbeitung Ihrer Transaktionen » Um Transaktionen zu verbuchen und zuzuordnen, muss Showcase Studios Daten wie etwa Ihren Namen, Auftrags-, Kauf- und Zahlungsinformationen erfassen.

  • Kommunikation mit Ihnen » Um auf Anfragen oder Nachrichten zu antworten, Sie bezüglich Ihrer Transaktionen, Rechnungen oder Ihres Accounts zu kontaktieren, unsere Produkte und Dienste zu vermarkten, andere relevante Informationen bereitzustellen oder Informationen oder Feedback anzufordern. Gelegentlich können wir personenbezogene Daten nutzen, um wichtige Mitteilungen zu versenden, beispielsweise über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien. Weil diese Informationen für die Partnerschaft mit Showcase Studios wichtig sind, kann man den Erhalt dieser Mitteilungen unter Umständen nicht ablehnen. 

  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung » Zum Schutz von Einzelpersonen, Mitarbeitern und dem Unternehmen im Allgemeinen sowie zum Schutz vor Verlusten und zur Betrugsbekämpfung, einschließlich des Schutzes von Einzelpersonen, Mitarbeitern und dem Unternehmen im Allgemeinen zum Nutzen aller unserer Kunden und der Vorabprüfung oder Überprüfung hochgeladener Inhalte auf potenziell illegale Inhalte.

  • Einhaltung von Gesetzen » Zur Einhaltung des geltenden Rechts, zum Beispiel zur Erfüllung von Steuer- oder Meldepflichten oder zur Erfüllung einer rechtmäßigen Anfrage von Regierungsorgansitationen.
    Showcase Studios bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist, einschließlich wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder wie gesetzlich vorgeschrieben. Wir bewahren personenbezogene Daten so lange wie notwendig auf, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Bei der Bewertung und Einordnung der Aufbewahrungsfristen prüfen wir zunächst sorgfältig, ob es notwendig ist, die erfassten personenbezogenen Daten aufzubewahren und zu sichern, falls eine Aufbewahrung erforderlich ist, heben wir die personenbezogenen Daten für den kürzestmöglichen gesetzlich zulässigen Zeitraum auf.

Weitergabe personenbezogener Daten durch Showcase Studios

 

Showcase Studios kann personenbezogene Daten an unsere Partnerunternehmen, Dienstleister, Personen und Unternehmen die in unserem Auftrag handeln, Entwickler und Herausgeber oder an andere in unserem und/oder ihrem Auftrag tätige Parteien weitergeben. Darüber hinaus gibt Showcase Studios personenbezogene Daten nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter. 

  • Dienstleister » Showcase Studios ist befugt, Drittparteien als unsere Dienstleister zu beauftragen und bestimmte Aufgaben in unserem Namen ausführen zu lassen, zum Beispiel Verarbeitung oder Aufbewahrung von Daten einschließlich personenbezogener Daten im Zusammenhang mit ihrer Nutzung unserer Dienste und den Services welche wir Ihnen als unseren Kunden anbieten oder andere Dienstleistungen welche im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Showcase Studios stehen. Unsere Dienstleister sind verpflichtet, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und gemäß unseren einzeln getätigten Anweisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die von uns weitergegebenen personenbezogenen Daten nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden und müssen die personenbezogenen Daten löschen oder zurückgeben, sobald sie unseren Auftrag erfüllt haben.

  • Partner » Gelegentlich geht Showcase Studios Partnerschaften mit Drittanbietern ein, um unserer Services und Dienstleistungen bereitzustellen. Beispielsweise werden große Produktionsaufträge der Medienentwicklung in Kooperation mit Partnerfirmen vollzogen. Showcase Studios verlangt von seinen Partnern, ihre personenbezogenen Daten zu schützen. 

  • Sonstiges » Showcase Studios kann personenbezogene Daten in ihrem Auftrag oder mit ihrer Zustimmung an andere weitergeben, z. B. wenn wir Informationen an Ihren E-Mail Anbieter weitergeben, um ihren Account für unseren Mitgliederbereich zu aktivieren. Außerdem können wir Daten über Sie offenlegen, wenn wir der Überzeugung sind, dass dies für die nationale Sicherheit, den Gesetzesvollzug oder andere relevante öffentliche Interessen notwendig oder angemessen ist wie beispielsweise Verfahren der Strafverfolgungsbehörden. Wir können auch Daten über Sie offenlegen, wenn es dafür eine gesetzliche Grundlage gibt, wenn wir feststellen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder unseren Geschäftsbetrieb oder unsere Nutzer zu schützen, oder im Falle einer Umstrukturierung, Fusion oder eines Verkaufs des Unternehmens Showcase Studios. 

 

 

Schutz personenbezogener Daten

 

Um ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren zu können benutzten wir der Bedrohungslage angepasste Technik oder treffen administrative Sicherheitsvorkehrungen. Diese entwicklen wir stets weiter und passen diese an etwaige Veränderungen der Sicherheitsumstände und Standards an. 

 

Cookie Richtlinien

 

Die Websites von Showcase Studios verwenden möglicherweise „Cookies“. Cookies ermöglichen das Nutzen unserer Websites auf personalisierte und individuelle Art und Weise. Cookies sagen uns, welche Bereiche unserer Websites die Benutzer besucht haben, helfen uns, die Wirksamkeit von Marketing und Websitestruktur zu messen, und geben uns Einblicke in das Benutzerverhalten, sodass wir unsere Kommunikation und unsere Dienstleistungen optimieren können.

Wenn du Cookies im Safari Webbrowser deaktivieren möchtest, gehe in die Einstellungen und wähle „Datenschutz“. Dort kannst du die Option zum Blockieren von Cookies auswählen. Wenn du einen anderen Browser verwendest, kannst du dich bei deinem Anbieter erkundigen, wie sich Cookies deaktivieren lassen.

 

Die auf unseren Websites verwendeten Cookies wurden in Kategorien eingeteilt. Wir verwenden die folgenden Kategorien auf unseren Websites:

 

Kategorie 1 – Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind wichtig, damit du unsere Websites besuchen und deren Features verwenden kannst. Ohne diese Cookies können die grundlegendsten Dienste nicht bereitgestellt werden. Dazu zählen unteranderem Cookies zum Speichern der Einstellung der von Ihnen zugelassenen Cookie-Kategorien oder Sessioncookies: Dieser Cookie ist ein Sitzungsbezeichner und dient dem Server dabei, den Nutzer nach erneutem Laden der Seite der richtigen Sitzung zuzuordnen. Auch wenn die Seite in einem weiteren Tab geöffnet wird, kann der Server somit die Sitzungsnummer zuordnen. 

 

Kategorie 2 – Cookies für Marketingzwecke

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie du unsere Websites verwendest, um dadurch heraus zu finden wie das Marketing und die Werbung auf unsere Besucher wirkt. Dies ermöglicht es, personalisierte Inhalte für jeden Besucher individuell bereit zu stellen. Dadurch steigern wir die Effektivität und die Benutzteranpassung auf der Website. 

 

Kategorie 3 – Für die Funktionalität relevante Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unseren Websites, sich an die zuvor beim Surfen getroffene benutzerspezifische Auswahl zu erinnern. Wir können beispielsweise deine geografische Position in einem Cookie speichern, um sicherzustellen, dass wir dir die Website anzeigen, die für dein Land lokalisiert ist. Wir können uns auch Einstellungen merken, etwa Textgröße, Schriften und andere anpassbare Elemente unserer Websites. Diese Cookies können auch verwendet werden, um zu verfolgen, welche vorgestellten Seiten du bereits angesehen hast, um Wiederholungen zu vermeiden. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu und können deine Surfaktivitäten auf Websites, die nicht von Showcase Studios stammen, nicht verfolgen.

 

Kategorie 4 – Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie du unsere Websites verwendest, z. B. welche Seiten du am häufigsten besuchst. Diese Daten können uns dabei helfen, unsere Websites zu optimieren und die Navigation zu vereinfachen. Dadurch könne wir beispielsweise leistungsorientierte Fehler unserer Website erkennen und schneller beheben. Diese Cookies werden auch verwendet, um Partnern mitzuteilen, ob du über eine Partner-Website auf unsere Website gelangt bist. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die dich identifizieren. Alle Informationen dieser Cookies werden gebündelt und sind daher automatisch anonym.

 

Fragen zum Datenschutz

 

Wenn Sie Fragen bezüglich der Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich der Fälle, in denen ein Drittanbieter in unserem Namen handelt, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren sodass wir uns optimal ihrem Anliegen widmen können. Dazu können Sie uns unter info@showcase-studios.de kontaktieren. Sie können uns auch Fragen dazu stellen, wie Sie eine Datenschutzbeschwerde einreichen können, und wir werden unser Möglichstes tun, um Sie zu unterstützen. 

 

In den meisten Fällen erhalten alle konkreten Kontaktanfragen innerhalb von einer Werkswoche eine Antwort. In anderen Fällen benötigen wir möglicherweise zusätzliche Informationen oder teilen Ihnen mit, dass unsere Antwort mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Wenn Sie in Ihrer Beschwerde darauf hinweisen, dass wir den Umgang mit Datenschutzthemen verbessern könnten, werden wir entsprechende Schritte unternehmen, um dies bei der nächstmöglichen Gelegenheit umzusetzen. 

Wenn Sie mit der Antwort von Showcase Studios nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde weiterleiten. Bei wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wir mindestens eine Woche im Voraus eine Mitteilung auf dieser Website veröffentlichen. 

 

Stand: 02.11.2022

bottom of page